
LU JONG
ist Meditation in Bewegung
Transformierende Übungen für Körper und Geist
Praxis oder praktizieren - bedeutet das regelmäßige Ausführen von Übungen und Meditationen:
-
Durch die Praxis kannst du durch dein eigenes aktives Tun ein immer stärkeres Bewusstsein für deinen Körper und deine inneren Vorgänge erreichen.
-
Durch die transformierenden Übungen des Lu Jong kannst du dich selbst unterstützen, in deinem eigenem Rhythmus und Tempo körperliche und mentale Stabilität zu erreichen, und dein Wohlbefinden erhöhen und alte Haltungsmuster verändern.
-
LU JONG kannst du als deine einzige Praxis ausüben und dein Körper wird dadurch kräftiger und flexibler werden. Du kannst die Praxis aber auch ergänzend zu deinen anderen Workouts oder Fitnessstudio Besuch in dein Leben integrieren. Zu Beginn ist eine kurze Praxis anzuraten die du im Laufe der Zeit in deinem Tempo ausdehnen kannst
Lu Jong ist eine etwa 6000 Jahre alte Bewegungslehre aus Tibet.
Ursprünglich wurde es von Yogis in den Bergen Tibets entwickelt und praktiziert, um ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren und dadurch ihre Gesundheit erhalten bzw. wieder herstellen zu können.
Lu Jong hat zwei historische Wurzeln. Zum einen kommt Lu Jong aus der Bön-Tradition der Ur-Religion der Tibeter, mit starker Verbindung zu Natur und Mystik. Die fünf Elemente Übungen stammen aus der Bön Tradition. Zum anderen entwickelte sich Lu Jong aus dem Tibetischen Buddhismus. Viele der Übungen stehen in enger Verbindung mit Vajrayana, den hohen, geheimen Belehrungen aus dem buddhistischen Mystizismus. Lu Jong wird bis heute von eingeweihten Mönchen wirkungsvoll praktiziert.

Tulku Lobsang Rinpoche ist ein hoher buddhistischer Meister, und angesehener Arzt der tibetischen Medizin. Er brachte die ursprünglich geheimen Lu Jong Lehren von Tibet in den Westen. Er stellte die Übungen zu einer klaren, präzisen Praxis von 21 Übungen plus zwei Zusatzübungen zusammen. So können durch regelmäßige Praxis mit geringem zeitlichem Aufwand Körper und Geist trainiert und die Vitalität gesteigert werden. Die Übungen können unabhängig von Alter und Grundkonstitution von jedem ausgeübt werden. Die Übungen können stehend, am Boden oder auf einem Stuhl sitzend durchgeführt werden - ganz wie es zu dir passt und wohltuend für dich ist.